Zur Einführung in die Problematik: Migration im Gespräch

Deutschland, ein Einwanderungsland?

skript zum Video zuwanderung (Teil 1).do
Document Microsoft Word 20.1 KB
Skript und Vokabeln zum Video über Zuwan
Document Microsoft Word 25.9 KB
Exercice.docx
Document Microsoft Word 14.8 KB

Corrigé synthèse Centrale 2014

Sujet Centrale 2014
Centrale_2014(1) Copy.pdf
Document Adobe Acrobat 677.4 KB
Corrigé Centrale 2024
Corrigé centrale.docx
Document Microsoft Word 15.3 KB

Die Flüchtlingskrise 2015

Zuwanderung nach Deutschland 2005-2025

ZUWANDERUNG IN DEUTSCHLAN1.pdf
Document Adobe Acrobat 176.5 KB

Strengere Einwanderungsregeln in die EU (Sommer 2024)

10 Jahre "Wir schaffen das" - Syrer in Deutschland heute

Audio-Datei

Syrer in Deutschland nach Assads Sturz (Dezember 2024)
AU-20241209-1800-2000.mp3
Fichier Audio MP3 2.6 MB
Généré avec Vidnoz
script Syrer in Deutschland volltext.doc
Document Microsoft Word 14.4 KB

Seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 sind Millionen Syrer geflüchtet. Während die meisten als Binnenflüchtlinge in Syrien verblieben oder in Nachbarländern wie der Türkei, dem Libanon, Jordanien, dem Irak und Ägypten Zuflucht suchten, hat in Europa insbesondere Deutschland viele Flüchtlinge aufgenommen.

Wie das Bundesinnenministerium der DW mitteilte, lebten Ende Oktober diesen Jahres mehr als 974.000 Syrerinnen und Syrer in Deutschland. Nach Informationen des Statistischen Bundesamtes galten Ende 2023 rund 712.000 von ihnen als Schutzsuchende. Dazu zählen alle Ausländer, die sich unter Berufung auf humanitäre Gründe in Deutschland aufhalten, darunter Asylbewerber im Verfahren, abgelehnte Asylbewerber sowie Personen, die vorläufigen Schutz genießen.